In Deutschland sind Ohrgeräusche kein Einzelfall: Fast 10 Mio. Menschen leiden wenigstens einmal im Jahr unter Ohrgeräuschen.1 Die Ursachen sind vielfältig. Die Entstehung hängt mit der Reizverarbeitung im Gehirn zusammen. Durchblutungsstörungen im Gehirn sowie altersbedingte Rückbildungsvorgänge bilden dabei häufig die Ursache für Ohrgeräusche, weshalb das Risiko für eine Tinnitus-Erkrankung mit zunehmendem Alter steigt.
Das Gehirn ist somit der eigentliche Entstehungsort des Tinnitus, auch wenn Schädigungen des Gehörs, zum Beispiel durch Lärm, Medikamente oder Entzündungen, oft die Auslöser sind. Auch Stress oder Überlastung kann die Ohrgeräusche phasenweise verstärken.