Hallo liebes Apotheken-Team,

Lasea® feiert Geburtstag!


Das Präparat wurde vor 15 Jahren in Deutschland eingeführt und ist mittlerweile in 26 Ländern weltweit auf dem Markt. Tausende von Apothekenkundinnen und -kunden schätzen die beruhigende und in der Folge schlafverbessernde Wirkung. Kreisende Gedanken werden gebremst und Entspannung ist wieder möglich.

Doch gerade bei diesen Beschwerden braucht es eine kompetente und einfühlsame Beratung und damit Sie! Sie haben Lasea® zu dem gemacht, was es heute ist: die pflanzliche Nr. 1 bei Unruhe!* Und deshalb wollen wir uns für Ihr Engagement bedanken! Mit etwas Glück können Sie attraktive Bonago-Einkaufsgutscheine gewinnen. Am Besten gleich mitmachen!

So können Sie am Gewinnspiel teilnehmen:

Benatworten Sie die folgenden fünf Fragen zu Lasea® und gewinnen Sie mit etwas Glück in jedem Tertial 2025 einen von 100 Bonago-Einkaufsgutscheinen im Wert von 15 €. Viel Erfolg!
 

Frage 1 von 5
Welche Art der Zulassung hat Lasea® in Deutschland erhalten?
Frage 2 von 5
Wie viele klinische Studien wurden mit Silexan®, dem speziellen Lavendelöl nur in Lasea®, durchgeführt?
Frage 3 von 5
Was ist das Besondere an Lasea®?
Frage 4 von 5
Was kennzeichnet Kundinnen und Kunden mit unruhbedingten Schlafstörungen?
Frage 5 von 5
Was fördert Lasea®?

 

Geben Sie Ihre Daten ein und schon nehmen Sie am Gewinnspiel teil.

* Pflichtfeld, bitte ausfüllen

Lasea®Wirkstoff: Lavendelöl. 1 Weichkapsel enthält: 80 mg Lavendelöl (Lavandula angustifolia Mill., aetheroleum). Sonstige Bestandteile: Gelatinepolysuccinat; Glycerol 85 %; raffiniertes Rapsöl; Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), Trockensubstanz. Anwendungsgebiete: Unruhezustände bei ängstlicher Verstimmung. Gegenanzeigen: Leberfunktionsstörung; Überempfindlichkeit  gegenüber Lavendelöl oder einem der sonstigen Bestandteile; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Nebenwirkungen: Häufigkeit nicht bekannt: schwerwiegende Überempfindlichkeitsreaktionen mit Schwellungen, Kreislaufbeschwerden und / oder Atemwegsbeschwerden. In einem solchen Fall unverzüglich Arzt informieren und Lasea® nicht mehr einnehmen. Häufig: Aufstoßen. Häufigkeit nicht bekannt: Allergische Hautreaktionen; andere gastrointestinale Beschwerden.
Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe

Ihr Kontakt zu uns

Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG
Willmar-Schwabe-Straße 4
76227 Karlsruhe

Telefon 0 800 / 000 525 8
Telefax 0 800 / 100 954 9
info(at)schwabe.de